Kleidung reparieren statt wegwerfen
Visible Mending WORKSHOP – ein künstlerischer Beitrag zum Klimaschutz
Kleidung muss nicht gleich weggeworfen werden – wir verlängern ihre Lebensdauer. Dieser Workshop befasst sich mit Visible Mending, einer Technik zur Reparatur von Kleidung.
Mit Nadel und Faden setzen wir ein modisches Statement für den Klimaschutz: Wir machen Nachhaltigkeit sichtbar für ein gemeinsames Ziel: Bewusstseinsbildung über den Konsum von Kleidung und Auseinandersetzung mit der Reparatur von Textilien.
In diesem Workshop erlernen Schüler:innen einfache textile Verarbeitungstechniken auf kreative Weise kennen: Stopfen, Sticken und Handnähen. So erfahren sie, dass Kleidung länger „leben“ & gleichzeitig individuell aufgewertet werden kann. Sie lernen ihr eigenes Konsumverhalten zu hinterfragen und zu verändern.
+ Die Workshops sind für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 21 Jahre.
+ Wir kommen gerne an die Schule. In Kleingruppen können die Workshops auch in unserer Werkstatt im RESI POP UP stattfinden.
+ Dauer: 2 UE
+ Kosten: 85.-/UE inkl. 2 Workshopleiterinnen. (bei Gruppen unter 10 Kindern/Jugendlichen, 1 Workshopleiterin: 60.-/UE)
Materialkosten: 3.- pro Schüler:in
+ Unsere Workshops können gefördert werden. Mehr Informationen per E-Mail an hallo@resislowfashion.at oder direkt auf der Homepage des OeAD (Kulturvermittlung mit Schulen).